Ein Blick auf Kroatiens ältestes internationales Tennisturnier und warum es ein Muss ist
Seit mehr als einem halben Jahrhundert begeistert die Istrische Riviera sowohl Tennisfans als auch Gelegenheitszuschauer und hat sich den Titel als ältestes internationales Tennisturnier Kroatiens verdient. Doch dieses prestigeträchtige Event ist weit mehr als nur ein weiteres Turnier: Es ist zu einem festen Bestandteil des kroatischen Sportkalenders geworden und hat zahlreiche zukünftige Tennisstars auf ihrem Weg nach oben begleitet.
Die 53. Ausgabe, die vom 11. bis 16. März 2025 stattfindet, wird erneut das Pical Tennis Center in Poreč ins Rampenlicht rücken, wo aufstrebende junge Talente um ihre ersten 15 ATP-Punkte kämpfen werden.
Doch es geht nicht nur um Punkte: Für viele dieser aufstrebenden Spieler ist die Istrische Riviera der erste Schritt in den professionellen Männertennis. Jedes Jahr reisen Hunderte talentierte Nachwuchsspieler nach Istrien, um ihre Fähigkeiten gegen starke internationale Konkurrenz zu testen und sich einen Namen auf der Tour zu machen.
Neben dem sportlichen Wettbewerb bietet das Turnier den Besuchern eine unvergessliche Erfahrung an der kroatischen Adriaküste – eine perfekte Kombination aus Spitzentennis, dem entspannten Charme der historischen Straßen von Poreč, der atemberaubenden Küstenlandschaft und der lebhaften lokalen Kultur.
Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Tennisfan, ein neugieriger Reisender auf der Suche nach einer einzigartigen Erfahrung oder einfach jemand sind, der die Energie von Live-Events liebt – die Istrische Riviera ist der perfekte Grund, um in die Schönheit Istriens einzutauchen. Bleiben Sie dran und erfahren Sie, was dieses Turnier so besonders macht und wie Sie Ihre Zeit in dieser bezaubernden Region Kroatiens optimal nutzen können.
Ein Turnier mit langer Tradition
Eine der herausragendsten Eigenschaften der Istrischen Riviera ist ihre reiche Geschichte und enge Verbindung zu den Küstenstädten Istriens. Seit der ersten Ausgabe – die in Poreč und Umag ausgetragen wurde – ist das Turnier über die gesamte Halbinsel gereist und hat dabei in charmanten Orten wie Rovinj, Novigrad, Vrsar und Opatija Halt gemacht. Diese wandernde Tradition hat den Tennissport fest in das kulturelle Leben Istriens eingebettet und den Fans in der gesamten Region die Möglichkeit gegeben, Spitzentennis direkt vor ihrer Haustür zu erleben.
Doch was die Istrische Riviera wirklich auszeichnet, ist ihr Ruf als Sprungbrett für zukünftige Tennisgrößen. Als Teil der ITF (International Tennis Federation) Serie zieht das Turnier seit Jahren ehrgeizige junge Spieler an, die internationale Erfahrung sammeln und sich auf der Profitour etablieren möchten.
Tatsächlich haben viele der größten Namen im Tennissport – darunter Goran Ivanišević, Ivan Ljubičić, Thomas Muster, Petr Korda, Boris Becker, Richard Krajicek und Cédric Pioline – ihre ersten Schritte in Istrien gemacht. Boris Becker spielte hier, bevor er seinen legendären Wimbledon-Titel gewann, und Thomas Muster nutzte die Sandplätze in Istrien, um seine Fähigkeiten zu perfektionieren, die ihn später zum Roland-Garros-Champion machten.
Viele dieser Spieler, zusammen mit unzähligen weiteren aufstrebenden Talenten, haben auf der Istrischen Riviera ihre Träume vom Profitennis verfolgt – ihre Widerstandsfähigkeit gestärkt, wertvolle Matchpraxis gesammelt und sich wichtige Weltranglistenpunkte gesichert. Während die meisten dieser Legenden Istrien nicht mit dem Pokal verließen, hinterließen sie dennoch ihre Spuren in der Tennisgeschichte.
Für Fans ist es eine aufregende Gelegenheit: zukünftige Grand-Slam-Sieger in ihrer Anfangsphase zu erleben, wenn sie noch hungrig, entschlossen und voller Ehrgeiz sind, sich zu beweisen. Genau diese einzigartige Mischung aus Tradition, Wettbewerb und grenzenlosen Möglichkeiten sorgt Jahr für Jahr für die besondere Atmosphäre der Istrischen Riviera.
Warum ist Poreč der perfekte Gastgeber für die Istrische Riviera?
Vor der atemberaubenden Kulisse der Adria verbindet Poreč seinen lebhaften Küstencharme mit einem reichen kulturellen Erbe. Spuren der römischen, venezianischen und österreichisch-ungarischen Geschichte verschmelzen in dieser malerischen Stadt zu einem kulturellen Mosaik, das ebenso faszinierend ist wie die Tennismatches auf dem Center Court.
Während der Istrischen Riviera erreicht die Energie in Poreč ein völlig neues Level: Cafés sind voller begeisterter Fans, Restaurants präsentieren spezielle Turniermenüs und die gesamte Stadt feiert den Tennissport.
Die Valamar Tenniszentren (Pical & Diamant) bieten erstklassige Einrichtungen, die garantieren, dass jedes Match unter optimalen Bedingungen ausgetragen wird. Die sanfte Meeresbrise, der Duft von Pinien und der herrliche Blick auf die Küste schaffen eine Atmosphäre, die das Tenniserlebnis auf eine ganz neue Stufe hebt.
Was kann man in Poreč während der Istrischen Riviera unternehmen?
1. Die historische Altstadt erkunden
Spaziergang durch die Decumanus-Straße – venezianische Architektur, charmante Cafés und einzigartige Boutiquen spiegeln das lebendige Flair von Poreč wider.
Besuch der Euphrasius-Basilika – ein UNESCO-Weltkulturerbe mit atemberaubenden byzantinischen Mosaiken und einer faszinierenden Architektur.
2. Die istrische Küche genießen
Frische Adriatische Meeresfrüchte und Trüffelspezialitäten – eine perfekte Kombination aus regionalen Aromen und mediterraner Raffinesse.
Fuži mit Trüffeln und Malvasia-Wein – ein klassisches istrisches Gericht, das hervorragend mit dem berühmten istrischen Weißwein harmoniert.
3. Die Wein- und Olivenstraßen Istriens entdecken
Istrien ist bekannt für seine hochwertigen Weine und sein erstklassiges Olivenöl – besuchen Sie eine Weinkellerei oder eine Olivenplantage und genießen Sie Verkostungen direkt vor Ort.
4. Tagesausflüge in nahegelegene Städte
Rovinj – berühmt für seine bunten Häuser und den malerischen Hafen, eine der romantischsten Städte Istriens.
Motovun – ein mittelalterliches Juwel auf einem Hügel, umgeben von Weinbergen, mit beeindruckenden Panoramablicken.
5. Entspannte Spaziergänge entlang der Küste
Die von Pinien gesäumten Promenaden rund um Poreč bieten zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge mit frischer Meeresluft und dem sanften Rauschen der Wellen.
Wo übernachten während der Istrischen Riviera?
Um die Istrische Riviera in vollen Zügen zu genießen, gibt es keine bessere Wahl als eine unserer luxuriösen Villen in Poreč.
Stellen Sie sich vor, morgens mit einem atemberaubenden Blick auf die Adria aufzuwachen, einen Kaffee auf einer sonnendurchfluteten Terrasse zu genießen und sich dann auf den Weg zu den Matches zu machen.
Unsere sorgfältig ausgewählten Villen bieten moderne Eleganz kombiniert mit istrischem Charme, großzügige Wohnbereiche, erstklassige Ausstattung und private Gärten mit Pools.
Möchten Sie Ihren Aufenthalt während der Istrischen Riviera zu einem unvergesslichen Erlebnis machen? Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie die perfekte Unterkunft für Ihren Tennisurlaub in Istrien!